Ich bin 50 Jahre alt und seit 24 Jahren unter dem Rufzeichen "DG 5 JE" lizensierter Funkamateur, seit 21 Jahren Kommunikationselektroniker/ Funktechnik sowie seit 10 Jahren staatlich geprüfter Elektrotechniker/ Energietechnik und Prozessautomatisierung.

 

Hobbymäßig befasse ich mich hauptsächlich mit der Revision von Consumerelektronik aus den 70, 80 und 90er Jahren.

 

Schwerpunkt:

 

Weiterhin kann man mich auf den 2m und 70cm Amateurfunkbändern finden, soweit es meine Zeit zulässt.

 

Warum die alte Technik?

Nun, ein Blick auf das äussere der heutigen Geräte sagt eigentlich schon alles. Von Qualität keine Spur mehr, nur noch Plastikkisten, und beim Anblick des inneren Aufbau's und der Verarbeitungsqualität stehen einem die Haare zu Berge, mit früheren Geräten nicht mehr vergleichbar!!

Außerdem mag ich nun mal die gute alte Analogtechnik, und seltsamerweise ist genau diese wieder, wenn man die gestiegenen Verkäufe von High End Plattendrehern und Tape Decks beobachtet, stark im kommen. Es gibt ja mittlerweile sogar wieder Langspielplatten neu zu kaufen, die Klangdynamik auf diesen Scheiben ist eben durch nichts zu ersetzen!!

 

Da ich selber über einen sehr umfangreichen Gerätepark, hauptsächlich aus den 80er bis Mitte der 90er Jahre verfüge, habe ich es mir zur notwendigen Angewohnheit gemacht, diesen einer regelmäßigen Wartung zu unterziehen.

Dies stellt sicher, das die Geräte, wenn sie denn gebraucht werden, auch einsatzfähig sind.

 

Jeder, der altes HiFi Equipment revidiert, weiß, das hier vor allem technischer Sachverstand in Bezug auf die Funktionsweise sowie sauberes, genaues Arbeiten zwingend notwendig sind.

Da geht nichts mit der "Brechstangen" Methode, nur in der Ruhe liegt die Kraft!

 

Außerdem muß ein gewisses Maß an hochwertigen Messgeräten und Einstellhilfen, wie z.B. Messcassetten oder Bänder sowie Service Manuals, vorhanden sein, ohne die es ganz einfach nicht geht und bei Fehlen mit Bastelei, nicht aber mit fachmännischer Arbeit etwas zu tun hat.

 

Ich verfüge über das technische Know How, die Service Manuals sowie den zur Umsetzung notwendigen Meßpark, um selbst filigrane Mechanikreparaturen an Laufwerken ordentlich und mit Erfolg zum Abschluß zu bringen.