Bestehend aus:
DENON DCD 1400 CD Player
AKAI AM 75 Reference Master Digital Vollverstärker zur Befeuerung von zwei
MB Quart QL 1502 HighEnd HiFi Standboxen mit 38 Kg Lebendgewicht pro Stück
SONY TC-K 909 ES Dolby S HighEnd Tape Deck
SONY DTC 1000 ES Reference Digital Audio Tape Deck
AIWA XD-S 1100 HighEnd Digital Audio Tape Deck (Davon habe ich gleich drei!)
DENON DP 37 F HighEnd Turntable mit DENON DL 110
JVC SEA 70 Reference Equalizer (der nächste ist der SEA 7070)
DENON DTR 2000 HighEnd Digital Audio Tape Deck (auch davon habe ich zwei)
GRUNDIG T 7500 HighEnd Tuner (ein klanglich ungewöhnlich gutes Teil, aber manche haben es lieber bunt und blinkend!)
Weiterhin befinden sich noch in meiner Obhut:
drei SONY DTC 55 ES DAT Rekorder
ein SONY DTC 57 ES DAT Rekorder
ein DENON DCD 600 mit unglaublichem 2-fach Oversampling und Super Linear Converter
ein DENON DCD 660 mit 8-fachem Oversampling
ein AIWA XK-009Z HighEnd Tape Deck mit dBx Dynamiksystem
zwei DUAL 604 Turntable
Vor einigen Jahren gesellten sich dazu noch zwei AKAI Bandmaschinen vom Typ GX 635 DB und GX 747 sowie eine REVOX B-77.
Wegen akutem Platzmangel sowie einem Veto meiner Frau (es kamen ja noch ca. 100 bespielte 26er Aluspulen dazu!!) wurde es Zeit, sich von diesen Sachen zu trennen, leider!!
Außerdem hatte bereits zu diesem Zeitpunkt meine Langspielplatten- sowie Audiocassettensammlung Dimensionen angenommen, die jenseits von Gut und Böse lagen und mich vom Platz her noch weiter einschränkten.
Daher habe ich mich entschlossen, mein Augenmerk auf das Wesentliche, in diesem Fall der DAT-Geschichte, zu richten.
DAT Tapes sind schön klein, spott billig und es passt eine Menge Musik drauf, das ganze noch in HighEndiger Qualität!
Was will man mehr?
Wenn ich analog hören will, wird eine LP aufgelegt und fertig!
Wenn ich keine Lust zum wechseln habe, lege ich ein DAT Tape ein und habe drei Stunden lang super Sound um die Ohren.
Außerdem schone ich die empfindlichen Langspielplatten, denn alle LP's, die ich mir neu anschaffe, werden sofort auf DAT verewigt.